Download und einrichten der App c:geo

Download aus Google Play Store

Die App ist open source und lässt sich kostenfrei aus dem Play Store von Google herunterladen.

c:geo im Google Play Store

Downloadseite c:geo im Play Store Downloadseite im c:geo playstore

Einrichten der App für die Tour durch Freibergs Innenstadt

  1. Zuerst die App öffnen und die Hinweise zur ersten Nutzung bestätigen. Es sollte sich eine derartige Ansicht bieten: Ansicht c:geo Startseite Anlegen oder Anmelden an einen Account ist nicht nötig.
  2. Dann die GPX Datei von folgendem Link herunterladen: Geocaching GPX Datei für c:geo
  3. Die heruntergeladenen Datei öffnen. Entweder direkt aus den Browser oder über einen Dateimanager. Bei der Frage, mit welcher App die Datei geöffnet werden soll, c:geo auswählen. gpx Datei mit c:geo öffnen
  4. Anschließend die Zielliste für den Import in c:geo wählen. Z.B. die Standardliste. gpx Import Listenauswahl
  5. Abschließend sollte der Cache in der Liste der gespeicherten Caches aufgelistet sein. Liste gespeicherter caches

Grundfunktionen von c:geo

Nach Auswahl eines Caches aus der Liste der gespeicherten Caches werden allgemeine Informationen angezeigt. Allgemeine Cacheinformationen

Durch Wischen nach links gelangt man zu einer Liste mit Wegpunkten. Diese können mit einem Klick auf das Kompasssymbol und dann auf das Kartensymbol in der oberen Leiste auf einer Karte dargestellt werden. Karte mit allen Wegpunkten

Wählt man das Kompasssymbol neben einem der Wegpunkte wird zunächst die Richtung und Entfernung zu diesem Wegpunkt angezeigt. Ein anschließender Klick auf das Kartensymbol zeigt den einzelnen Wegpunkt auf einer Karte an. Richtung zu Wegpunkt Karte zu Wegpunkt